Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A
Andere informieren: Eine Spielanleitung schreiben Texte der Schreibabsicht entsprechend verfassen [2.1] | Texte strukturiert und für Leserinnen bzw. Leser verständlich verfassen [3.1,2] | Texte überprüfen, überarbeiten und berichtigen [5.1,2] VT Mein Lieblingsspiel 1 Jakobs Lieblingsspiel ist Stadt – Land. 51 39 Spielen Teile ein Blatt Papier in 8 Spalten ein! Beschrifte die Spalten mit Stadt, Land, Gewässer, Name, Tier, Pflanze, Beruf und Punkte! Ein Spieler beginnt mit einem lauten das A B C in Gedanken A aufzusagen. Wenn der linke Nachbar ruft, Halt! wird der gedachte Buchstabe genannt. Auf schreibt jeder Los! möglichst schnell für jede Spalte ein passendes Wort. Wer als Erster fertig ist, ruft ! Es darf nicht mehr geschrieben werden. Halt Nun werden die Ergebnisse spaltenweise verglichen. Spieler mit gleichen Wörtern erhalten 5 Punkte, bei unterschiedlichen Wörtern bekommt man 10 Punkte. Wer als Einziger ein Wort in einer Spalte stehen hat, erhält 20 Punkte. Die Summe der Punkte wird notiert und die nächste Runde beginnt. Sieger ist, wer zum Schluss die meisten Punkte erreicht hat. n Du kannst die Spalten auch anders benennen: Spielsachen | Kleidungsstücke | Fahrzeuge | … n Manchmal übe ich mit diesem Spiel auch die Wortarten: Namenwörter | Zeitwörter | Eigenschaftswörter | 2 Hast du auch ein Lieblingsspiel? Schreibe eine Spielanleitung! Besprecht den Text in einer Schreibkonferenz und überarbeitet ihn! Wie heißt das Spiel? Wie viele Kinder können mitspielen? Welche Materialien braucht man? Wie spielt man? Wer gewinnt? NW NW ZW ZW EW EW P P HñaÛsåè HòuÛnØd Sáèè SÚaÛlØaÛt ùhØoðlèÛn - ÛsåèÛhèÛn ÛsçuØcÛhèÛn ùhØoØcÛh ùhØoØcÛh - ÛsæaÛuèÛû 35 15 20 40 10 10 20 0 5 5 10 10 10 10 0 20
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=