Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A
Einsichten in Funktionen und Bau von Sätzen gewinnen: Verfahren zur Ermittlung von Satzgliedern | Subjektsteil Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.4] SPB Ein Spielnachmittag 50 1 Wer macht was? 38 n Unterstreiche das Satzglied blau, das auf die Frage antwortet! WER? Die Kinder der vierten Klasse veranstalten einen Spielnachmittag in der Schule. Auf die Frage oder findest du ein Satzglied im 1. Fall. WER? WAS? Dieses Satzglied nennt man . Subjekt Spielen Die Lehrerin Die Mädchen zaubert. Daniel kommt. tanzen. lachen. spielen. springt. Tobias Die Kinder Die Buben Lena bringt einen Spielekoffer mit. Daniel wird mit seinem Zauberkoffer eine Vorstellung geben. Hanna sorgt für Kartenspiele. Tarik stellt das Schach auf. Milena richtet die Stoppuhren her. Tobias legt Blöcke und Stifte bereit. Einige Eltern bringen Brötchen und Saft für die Jause. 2 Was gehört wohin? Tobias hat sich ein lustiges Spiel ausgedacht. Er schreibt vier Unsinnsätze auf, die er den Eltern vorlesen wird. Die Kinder wollen stoppen, wer alle vier Sätze am schnellsten richtig wiedergeben kann. Das Handtuch ist auf dem Tisch. Der Saft hängt an der Wand. Die Stifte sind im Spielekoffer. Die Würfel sind im Krug. n Schreibe die Sätze richtig auf! Unterstreiche das Satzglied blau, das du auf die Frage oder erhältst! WER? WAS? 3 Bilde Sätze mit zwei Satzgliedern! Unterstreiche das Subjekt blau!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=