Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A

Text in die Mitvergangenheit übertragen Mit Satzgliedern spielerisch umgehen Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.1,3,4] SPB Vor etwa 30 000 Jahren 42 32 Die Jäger machen sich auf die Suche nach einer Mammut-Herde. Sie folgen der Herde mehrere Tage und beobachten, wo die Tiere zur Tränke gehen. Dann bauen sie eine Falle. Sie graben eine tiefe Grube, die sie mit Zweigen und Gras bedecken. Danach greifen sie ein Tier mit Steinen und Stöcken an, um es von der Herde wegzulocken. Das Mammut brüllt laut und stürmt auf die Jäger zu. Die Menschen laufen davon und locken so das Tier in die Fallgrube. Dort erlegen sie das Mammut mit spitzen Speeren. Das Fleisch eines Mammuts reicht für mehrere Monate als Nahrung. Das Fell verarbeiten die Menschen zu Kleidung, Decken und Zelten. Die Sehnen dienen als Schnüre und Fäden. Sein Fell Es Die Stoßzähne Das Mammut war wurde wurden ist dunkelbraun. 3 bis 4 m hoch. bis zu 80 kg schwer. eine ausgestorbene Elefantenart. Satzteile, die sich umstellen lassen, heißen . Satzglieder Ein Satzglied kann aus einem Wort oder aus mehreren Wörtern bestehen. 2 Bilde mit den Satzgliedern Sätze! n a) b) Unterstreiche im Text die Zeitwörter! Übertrage den Text in die Mitvergangenheit! Aus der Steinzeit 1 Mammut-Jagd

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=