Lern:Express – Deutsch 4 | Sprachbuch | Teil A

Fürwörter als Stellvertreter für Namenwörter Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Ich – du – wir 38 29 Ich du er sie es wir ihr sie Fürwörter , , , , , , , sind . Sie stehen für Namenwörter. Es gibt Fürwörter in der , , , , . Einzahl: ich du er sie es Es gibt Fürwörter in der , , . Mehrzahl: wir ihr sie Mit Fürwörtern kannst du Wortwiederholungen in einem Text vermeiden. LèØa ÛsçpðièÛlÛt ùmÛiÛt ùiÛhÛûèÛm BÞûÛuØdèÛû JØaÛn. SÞiè ... Lässt mich mitspielen? du Ich habe ein neues Spiel! 2 Setze die fehlenden Fürwörter ein! Lea spielt mit ihrem Bruder Jan. spielt oft mit ihm. Danach sagt Jan: Komm, fahren eine Runde mit dem Rad!” Lea will ihren roten Pullover anziehen. kann ihn nicht finden. bittet Jan, ihr beim Suchen zu helfen. Auch sucht ihn vergeblich. Da hören den Vater rufen: „ habe einen Pullover unter dem Sofa hervorgeholt. Räumt ihn bitte weg, bevor wegfahrt!” 1 Ersetze die in Klammer stehenden Wörter durch Fürwörter! Lea will ihrem Vater eine Geschichte zeigen. gibt ihm das Heft. (Lea) Paul bringt seiner Schwester ein Geschenk. gibt ihr eine Zeichnung. (Paul) Jan zeigt den Geschwistern ein Quartett. ist ein Tierquartett. (Das Quartett) Die Kinder wollen gleich spielen. teilen die Karten aus. (Die Kinder) Kommt ihr dann essen? Ja sicher, spielen wir zusammen! Familie

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=