Lern:Express – Deutsch 3 | Arbeitsheft | Teil B
Steigerung der Lesefertigkeit Über eine altersadäquate Lesefertigkeit und ein entsprechendes Leseverständnis verfügen [2.2,3] Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1,4] L chs, chs, chs 6 7 Unterstreiche in jedem Zungenbrecher die Wörter oder die Wortteile, die du besonders betonen möchtest! Ziehe einen senkrechten Strich, wo du eine Pause machen willst! 1 Unsinngedicht Tiere im Winter a) Lest zu zweit: Jedes Kind liest abwechselnd eine Zeile. Versucht, so schnell wie möglich zu ergänzen, was fehlt! Der Fuchs sprach zum „Heute gab es bei uns gutes Fleisch aus Konserven Da meint die Eidechse zum „Das sage ich dem frechen Verwundert merkt das „Uns beiden : .” : .” paar: ein graues Haar!” Luchs Fürsten -büchsen Lachs Dach Ehe- wäscht Lachs Füchsen -bürsten Lamm Dachs Ochsen- wächst b) Streiche das nicht passende Wort durch und trage das richtige Wort ein! 2 Luchst der Luchs aus dem Fuchsloch und der Fuchs aus dem Luchsloch, hat sich der Luchs ins Fuchsloch und der Fuchs ins Luchsloch verirrt. Hexen sechs Hexen um sechs Uhr sechs Echsen, dann sind die sechs Echsen sechs Hexenechsen. 3 Kuckuckswort: Welches Wort passt nicht in die Reihe? Streiche es durch und begründe deine Entscheidung! Kerzenwachs wachsen erwachsen wechseln Wachstum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=