Lern:Express – Deutsch 3 | Arbeitsheft | Teil B

L 67 51 NICHTS Nasreddin war Richter in seinem Heimatort. Einmal kamen zwei Männer zu ihm. Der eine sagte, dass ihm der andere etwas schuldig sei. „Dieser da”, erzählte er, „trug ein Bündel Holz auf den Schultern, als ich gerade vorbeikam. Er stolperte und das Holz fiel herunter. Ich fragte ihn, was er mir geben würde, wenn ich ihm helfe, das Holz wieder auf seine Schultern zu nehmen. Nichts, antwortete er. Gut, sagte ich, abgemacht! Und ich half ihm. Doch bis heute habe ich das versprochene Nichts nicht bekommen!” Nasreddin hatte dem Kläger ruhig zugehört. „Du hast recht”, sagte er schmunzelnd. Wenn er es dir versprochen hat, sollst du es auch bekommen! Tritt bitte etwas näher und schau unter diesen Teppich!” Nasreddin Hodscha Was vermutest du: Was wird der Kläger unter dem Teppich sehen? Der Kläger tat es. „Was siehst du da?”, fragte Nasreddin. „Nichts”, antwortete der Kläger. „Da ist nichts!” „Gut”, sagte Nasreddin. „Nimm das NICHTS unter dem Teppich, es gehört dir!” Die Geschichten zum Lachen und Nachdenken von Nasreddin Hodscha sind besonders in der Türkei sehr bekannt und beliebt. Der weise Schelm wird gern mit Till Eulenspiegel verglichen. Lest die Geschichte mit verteilten Rollen! Erzählerin oder Erzähler | | Hodscha Kläger Erfahren, dass man aus Texten Sinn entnehmen kann Vorbereitung und Übung textgerechten Vorlesens und Vortragens Das Textverständnis klären und über den Sinn von Texten sprechen [4.1,3] Verschiedene Texte gestaltend oder handelnd umsetzen [5.1] Sommer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=