Lern:Express – Deutsch 3 | Arbeitsheft | Teil B

Differenzierung von eu – äu Für normgerechtes Schreiben Rechtschreibstrategien und Arbeitstechniken anwenden [3.2,4,5] RS Wörter mit eu – äu 57 1 2 Gibt es ein verwandtes Wort mit , schreibe ! Sonst schreibe ! au äu eu Das Ungeh . . er ist wieder da! Die B . . rin l . . ft aus dem Haus. Ob es sich hinter den Str . . chern bei den Z . . nen versteckt hat? Nein, das H . . len und K . . chen kommt aus der Sch . . ne. Die B . . rin st . . ert auf das Stallgeb . . de zu. Dabei l . . ft ihr ein M . . schen über den Weg. Da sieht sie den R . . ber im H . . schnarchen. Mit einer K . . le bet . . bt sie ihn. Sie fesselt ihn und schaut in seinen Geldb . . tel. Es sind nur Kr . . ter darin. Nun wacht der R . . ber auf. Seine B . . le brennt wie F . . er. Er schaut die B . . rin an. Sie macht ein Kr . . zzeichen. Da klingelt der Wecker. „Heute habe ich einen schönen Unsinn getr . . mt!“, sagt sie. So ein unsinniger Traum! Tag nach gestern vertreibt Vögel neue Nachricht hat man sehr gern nicht alt Nachtvogel laut weinen sich verneigen brennt im Ofen n Setze ein: 11 eu und 14 äu F F V H E N N V H Aus Stadt und Land 43

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=