Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Im Rollenspiel dargestellte Situation sprachlich bewältigen | Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Gefühle mitteilen Pantomimen versprachlichen | Wortschatz erweitern und differenzieren Sprechspiel Verständlich erzählen und anderen verstehend zuhören [1.1,2,3] | In verschiedenen Situationen sprachlich angemessen handeln [3.1,2] Sprachfähigkeiten erweitern und an der Standardsprache orientiert sprechen [5.1,2] HSR One apple a day keeps the doctor away 8 1 Hanna hat 38,5 Grad Fieber. Die Mutter ruft den Arzt an und bittet ihn, zu kommen. Der Arzt sagt, dass er am Nachmittag kommen wird. n Spielt, was die Mutter und der Arzt sprechen könnten! Krank w w w Welche Krankheit hast du gehabt? Wie hast du dich gefühlt? Was musstest du machen? begrüßen abhören in den Mund schauen die Ohren untersuchen den Puls messen ein Rezept schreiben 2 KRANK Reihum sagt jedes Kind ein Wort, das ihm zu einfällt. KRANK 3 Erzähle, als du einmal krank warst! 4 Ein Kind stellt pantomimisch dar, was der Arzt macht. Wer es weiß, nennt dazu einen Satz und stellt das nächste Rätsel. 5 Milena sagt zu Jakob: „Stell dir vor, Tante Frieda ist krank!“ Jakob fragt: „Was hat sie denn?“ Milena antwortet: „Sie hat so Kopfweh!“ Jakob sagt zu Lea: „Stell dir vor, Tante Frieda ist krank!“ Lea: „Was hat sie denn?“ Jakob: „Sie hat so Kopfweh! Und Zahnweh!” Lea sagt zu David: „Stell dir vor, Tante Frieda ist krank!“ n Zeigt beim Sprechen mit, was weh tut! Schafft ihr eine ganze Runde?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=