Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Quellenverzeichnis S. 4: Zungenbrecher; aus: Das Sprachbastelbuch. Jugend und Volk AG, Wien 1975 S. 12: Vierzig persische Pfirsiche; Wolfdietrich Schnurre, aus: Am Montag fängt die Woche an. 2. Jahrbuch der Kinderliteratur. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Weinheim/Basel 1973 S. 16: Fabeln; aus: Hans Baumann: Affengeplapper. Otto Maier Verlag Ravensburg, 1973 S. 17: Die Krähe und der Krug; nach Flavius Avianus, aus: Ich und du und die ganze Welt. Middelhauve 1979 S. 18, 19: Fabeln; aus: Hans Baumann: Affengeplapper. Otto Maier Verlag Ravensburg, 1973 S. 30: Der schlafende Riese; aus: Arbeitstexte für den Unterricht – Deutsche Sagen. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1977 S. 36: Was ist eine Wiese? Friedl Hofbauer, aus: Projektbuch zur Umwelt. ÖBJ, Wien o. J. S. 36/Foto: Horst Fürnstahl. Tantiemo Bildungsmedien GmbH, Aschau im Burgenland S. 39: Ein sicheres Mittel; Hans Jürgen Press, aus: Der kleine Herr Jakob. Otto Maier Verlag Ravensburg, 1983 S. 44: Bist du ein richtiger Junge? Bist du ein richtiges Mädchen (Originaltitel); Ilse van Heyst, aus: Vorhang auf. Pädagogik-Kooperative Bremen, Bremen 1990 S. 45: Ich hab was für dich; Wolf Harrant, aus: Macht die Erde nicht kaputt. Verlag Herder, Wien 1984 S. 64: Spatzensalat; Friedrich Hoffmann, aus: Raum für ein Gedicht – Projektbuch Lyrik. ÖBJ, Wien o. J. S. 64/3: Witz; aus: Mücke Schuljahresband 1996/97. Universum Verlagsanstalt GmbH KG, Wiesbaden S. 68: Spiele; aus: Lehrer Journal 7/8, 52. Jg. Oldenburg/Prögel, München/Ansbach 1984 S. 71: Witze; aus: Mücke Schuljahresband 1996/97. Universum Verlagsanstalt GmbH KG, Wiesbaden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=