Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B

Namenwörter und Zeitwörter unterschiedlich kennzeichnen Namenwörter einem Oberbegriff zuordnen Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Erlebnisferien 70 53 1 Unterstreiche die Namenwörter blau, die Zeitwörter rot! Lea und ihr Bruder Jan waren vorigen Sommer in einem Abenteuercamp. Dort sind die Kinder nach ihrem Alter in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe kann mit ihrer Betreuerin oder ihrem Betreuer das tägliche Programm mitbestimmen. 2 Kuckuckswort: Welches Wort passt nicht dazu? Streiche es durch und begründe deine Entscheidung! Ferien Lea hat als Schwerpunkt PFERDE gewählt. Dabei hat sie nicht nur reiten gelernt, sondern auch, wie man Pferde striegelt, abspritzt und die Hufe der Pferde ausputzt. Auf einem Biobauernhof konnten alle Kinder Kühe, Kälber, Schweine, Ziegen und Schafe streicheln. Danach gab es eine Jause mit frischem Bauernbrot und Aufstrichen. Am Ufer des Badesees befinden sich die Anlagen für Ballspiele, sodass sich die Kinder nach dem Spiel im Wasser abkühlen und erfrischen konnten. Am Waldrand hatten die Kinder die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen. Besonders schön waren die gemeinsamen Abende, an denen gegrillt wurde. Nach dem Abendessen wurde rund um das Lagerfeuer gesungen, gespielt und getanzt. Lea und Jan freuen sich, dass sie auch heuer wieder eine Woche in das Camp fahren dürfen. Diesmal willt Lea den Schwerpunkt WASSERSPORT wählen. Sie wird surfen, segeln, Kanu fahren und paddeln. Und das Handy wird sie auch diesmal nicht vermissen. Badesee Lagerfeuer Volleyball Tischtennis Handy Fußball

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=