Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B

das Boot | der Kurs – der Segelkurs | die Prüfung | die Verkehrsregel – die Verkehrsregeln beachten | segeln – beim Segeln N T Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Wörter mit bezeichneter Vokalkürze und bezeichneter Vokallänge bewusst schreiben 69 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] Für normgerechtes Schreiben Rechtschreibstrategien und Arbeitstechniken anwenden [3.1,4,5] RS Sport macht Spaß 1 Felix kann segeln Wir fahren jeden Sommer an den Neusiedler See im Burgenland. Vor drei Jahren habe ich angefangen, segeln zu lernen. Ich bin mit einem kleinen Boot gesegelt, es heißt „Optimist“. Am Ende des Segelkurses habe ich eine Prüfung gemacht und meinen ersten Segelschein bekommen. Im Vorjahr bin ich mit einem größeren Boot gesegelt, mit dem „Topper“. Das Boot ist so gebaut, dass nur eine Person darin Platz hat. Beim Segeln trage ich immer eine Schwimmweste. Ich kenne alle Regeln, die man beim Segeln beachten muss. Denn auch auf dem Wasser gibt es Verkehrsregeln. L 52 n Schreibe die Wörter mit Doppelmitlauten auf! Kennzeichne den kurz gesprochenen Selbstlaut mit einem Punkt! Ferien SÚoðmÛmèÛû, ... ùfØaÛhÛûèÛn, ... n Schreibe die Wörter mit einem Dehnungs- auf! h 2 Sophie kann surfen Sie hat ein besonderes Kindersegel und ein Kinderbre , das leichter ist als die Surfbre er für Erwachsene. Wer surfen lernen wi , mu gut schwi en kö en. De anfangs fä t man oft vom Bre . In einem Kurs lernt man das Surfen schne . Schon nach wenigen Stunden ka man über das Wa er gleiten. mm ss ss ll tt nn nn nn tt tt ll ll

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=