Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B

Aufmerksam zuhören: Wesentliches erfassen und wiedergeben Andere informieren: Spielregeln erklären Verständlich erzählen und anderen verstehend zuhören [1.2,3] Informationen einholen und sie an andere weitergeben [2.2,3] HSR Spiele rund um die Welt 68 Ferien Hilfe! Ein Spiel aus Peru (Südamerika) Eine Fängerin oder ein Fänger läuft hinter den anderen Kindern her und versucht, ein Kind zu fangen. Wenn ein Kind in Gefahr ist, gefangen zu werden, ruft es „Hilfe!“. Es ist gerettet, sobald ein anderes Kind ihm seine Hand gibt. Wird es von niemandem gerettet und gefangen, muss dieses Kind ein anderes Kind fangen. Klatschball Ein Spiel aus Kamerun (Afrika) Ihr braucht ein Spielfeld, in der Mitte geteilt, zwei Mannschaften und einen Ball. Beide Mannschaften stellen sich in ihrer Spielhälfte ungefähr zwei Meter von der Mittellinie entfernt auf. Ein Kind wirft den Ball der anderen Mannschaft zu. Während es wirft, klatschen alle einmal in die Hände. Wenn der Ball gefangen wird, stampfen alle mit den Füßen. Dann wird der Ball zur anderen Mannschaft zurückgeworfen und alle Kinder klatschen und stampfen wieder. Bei diesem Spiel gibt es keine Sieger und keine Verlierer. Es wird aus Freude am Rhythmus gespielt. Alle bis auf ein Kind lesen die Spielanleitung eines Spieles leise durch. Dann erklärt ein Kind die Spielregeln des Spieles mit eigenen Worten. Das Kind, das den Text nicht gelesen hat, wiederholt die Spielregeln. Nun wird überprüft, ob die Regeln richtig weitergegeben wurden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=