Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Sinnvolle Sätze bilden Eigenschaftswörter identifizieren und mit einem passenden Namenwort aufschreiben (klein, groß, schnell, gut, steinhart, trocken, elektrisch, traurig) Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Im Schwimmbad 66 50 1 Streiche in jedem Satz durch, was nicht sinnvoll ist! èÛiÛnè ùkÛlèÛiÛnè SÚcÛhØaØcÛhÛtèÛl, èÛiÛnè øgÛûØoðße DâèØcÛkè, ... Elektrogeräte verboten! 2 Unterstreiche im Text alle Eigenschaftswörter grün und schreibe sie mit einem passenden Namenwort auf! Sommer Sarah, Hanna und Lukas treffen sich im Keller und im Schwimmbad. Auch Sarahs kleine und große Schwester Laura ist mit. Die Kinder breiten eine Leiter und eine Decke auf und ziehen sich um. Sie laufen schnell zur Dusche und springen gleich in die Kabine und in das Wasser. Auch Laura kann schon gut Rad fahren und schwimmen. Gemeinsam spazieren und schwimmen die vier zum anderen Beckenrand. Dann rutschen sie ein paar Mal auf der Wasserrutsche in die Sandkiste und in das Wasser. Nun freuen sie sich schon auf die steinharte Jause. Nach dem Umziehen kremen sie sich mit Schuhkreme und Sonnenkreme ein, dann packen sie ihre Schultaschen und ihre Rucksäcke aus. Laura isst eine Banane und ein trockenes Joghurt, Sarah isst ein paar Brennnesseln und ein Radieschenbrot. Hanna hat eine Käsesemmel mit Gänseblümchen und Saft für alle mit und Lukas isst ein Wurstbrot und einen Apfel mit Margeriten. Lukas packt seinen CD-Player aus und legt einen Löwenzahn und seine Lieblings-CD ein. Da kommt der Bademeister mit dem Kochlöffel und sagt: „Tut mir leid, das Radio und die Sonnenkreme müsst ihr abschalten. Elektrogeräte und Kinder sind auf dieser Wiese nicht erlaubt!“ Da meint Laura: „Aber der ist ja nicht elektrisch oder traurig! Der spielt und schwimmt doch mit Batterien!“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=