Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
die Kirche | die Kirsche – der Kirschbaum – der Kirschkern | der Storch der Traum springen – springt | (aus)spucken – spuckt (aus) beginnen – beginnt | erwachen – erwacht | schnarchen – schnarcht furchtbar | laut N T Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Wörter mit Konsonantenhäufung: Wörter mit rch, rsch Satzgefüge aufschreiben, Beistrichsetzung vor dass 65 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1,2] RS Kirschenzeit 1 Lenas Traum Lena sitzt auf dem Kirschbaum neben der Kirche. In der Wiese liegt ein Riese. Er schnarcht furchtbar laut. Lena spuckt einen Kirschkern aus. Er fällt dem Riesen auf die Nase. Der Riese erwacht und springt auf. Plötzlich wird er kleiner und kleiner, bis Lena nur mehr einen kleinen weißen Punkt im Gras sieht. Nun beginnt der Punkt zu wachsen, und auf einmal steht ein Storch in der Wiese. Vor Schreck fällt Lena vom Baum. Sie erwacht. Sie liegt in ihrem Bett und die Sonne scheint in das Zimmer. L 49 2 Lena hat in einem Lexikon über die Kirsche gelesen: Die Kirsche ist ein Steinobst. Im Frühling blühen die Kirschbäume. Die Kirschblüten sind weiß. Die reifen roten Kirschen werden im Sommer gepflückt. Es gibt auch dunkelrote und gelbe Kirschen. Die Sauerkirschen heißen Weichseln. Aus Kirschen kann man Marmelade und Kompott machen. Nicht verwechseln darf man die Kirschen mit den Tollkirschen. Die wachsen im Wald und sind gar nicht toll, sondern giftig. IÚcÛh ùweÛiÛß, ødØaÛsçs ødÛiè KÛiÛûÛsæcÛhè èÛiÛn ... IÚcÛh ùweÛiÛß, ødØaÛsçs ødÛiè KÛiÛûÛsæcÛhÛbØäÛuÛmè ùiÛm ... n Schreibe auf, was du über Kirschen weißt! n Schreibe die Wörter mit und auf! rsch rch W Sommer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=