Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Situationsbezogen formulieren: Ein Gespräch aufschreiben Verwenden der wörtlichen Rede Texte strukturiert und für Leserinnen bzw. Leser verständlich verfassen [3.1,2] Beim Verfassen von Texten sprachliche Mittel bewusst einsetzen [4.1,2] VT Darf ich mitspielen? 1 Kreuze an, was Hanna, Lena und Julia sprechen könnten! 59 2 Schreibe das Gespräch zwischen Hanna, Lena und Julia auf! Denke an einen passenden Begleitsatz und an die Zeichen der wörtlichen Rede! JÛuÛlÛiØa ùbðiÛtÛtèÛt: „LØaÛsçsçt ùmÛiØcÛh øaÛuØcÛh ùmÛiÛtÛsçpðièÛlèÛn!" bittet fragt sagt antwortet meint erwidert schlägt vor Julia erzählt, was sie zu Ostern bekommen hat. Julia möchte auch Tischtennis spielen. Auch Lena möchte noch nicht aufhören. Hanna freut sich auf die Sommerferien. Lena schlägt Julia und Hanna etwas vor. ... ... : „ ” Aus Stadt und Land 45 Hanna möchte noch weiterspielen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=