Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B

der Besuch | das Brettspiel – die Brettspiele | die Familie – die Familien die Maschine | der Sohn – die Söhne | das Spielzeug bezahlen – bezahlt | üben – übte N T Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Zusammengesetzte Namenwörter bilden und Sätze aufschreiben Zusammengesetzte Namenwörter bilden und trennen 57 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] RS Arbeit und Freizeit 1 Sarah erzählt von einem Besuch im Römermuseum Im alten Rom gingen nur die Söhne reicher Familien in die Schule. Die Mädchen wurden daheim erzogen. Die Lehrer wurden von den Eltern bezahlt und kosteten viel Geld. Sie waren sehr streng. Wer nicht viel übte, bekam Schläge. Ein römischer Schüler hatte eine Wachstafel, einen Griffel und eine „Rechenmaschine”. Bücher schrieb man damals mit der Hand. Als Spielzeug hatten die römischen Kinder Reifen, Kreisel, Bälle und Brettspiele. Es gab damals auch schon kleine Spieltiere aus Ton. Hunde und Katzen waren beliebte Haustiere. L 43 mähen sägen mischen waschen nähen spülen bügeln bohren hobeln melken 3 Lange Wörter bilden und abteilen DÞiè MØäÛhÛmØaÛsæcÛhÛiÛnè ùiÛsçt èÛiÛnè MØaÛsæcÛhÛiÛnè, ødÛiè ùmØäÛhÛt. DÞiè SÚäØgèÛmØaÛsæcÛhÛiÛnè ùiÛsçt èÛiÛnè MØaÛsæcÛhÛiÛnè, ødÛiè ... SÞpðièÛlØzèÛuØgÛkÛiÛsçtè - SÞpðièÛl = zèÛuØg = ùkÛiÛs = ùtè beliebt | streng W 2 Viele Maschinen Aus Stadt und Land

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=