Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Einen Gegenstand beschreiben Geschichten erfinden Durch unterschiedliches Sprechen verschiedene Stimmungen ausdrücken Verständlich erzählen und anderen verstehend zuhören [1.1,2,3] Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Ein Schuh erzählt 52 1 Der Schuh hat auf der Wanderung viel erlebt. Denke dir, der Schuh kann sehen, hören, riechen, schmecken wie ein Mensch. Erzähle eine lustige Geschichte! Erzähle in der Ich-Form! 2 Redewendungen Wanderzeit Bürsten mit braunen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten. Wem gehört der Schuh? Wie sieht er aus? Wie geht er? Er läuft, stolpert, springt, ... Wo geht er? Auf einer blühenden Wiese, auf einem weichen Waldboden, durch eine Lacke, ... Mach dich auf die Socken! Wo drückt der Schuh? Schieb das nicht wieder mir in die Schuhe! 3 w w Lies den Zungenbrecher langsam und deutlich! Trage den Spruch auf verschiedene Art vor: fröhlich zornig weinerlich traurig tröstend verwundert geheimnisvoll flüsternd ungeduldig befehlend freundlich n Wie heißt der Spruch, wenn du einen Fragesatz daraus bildest? Was bedeuten die Redewendungen? Du bist heute wohl mit dem linken Fuß aufgestanden!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=