Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B

die Wirkung N Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Zeitwörter mit der Endung -eln | Namenwörter mit der Endung -ung Alphabetübung 45 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1,2] RS Soll ich dir mein Lächeln borgen? 1 Ich hab was für dich Bist du traurig? Hast du Sorgen? Soll ich dir mein Lächeln borgen? Nimm es nur und nütz es gut, dass es seine Wirkung tut. Hilft es dir und bringt’s dir Glück, gib’s mir irgendwann zurück. L 34 ùwÛiÛûÛkèÛn - ødÛiè WÝiÛûÛk ÛuÛnØg ùhØaÛlÛtèÛn - ødÛiè HñaÛlÛt ÛuÛnØg n Schreibe die Wörter in alphabetischer Reihenfolge auf! Wörter mit der Endung sind -ung Namenwörter . Sie werden . großgeschrieben 3 Mädchen und Buben Wirkung Haltung Heizung Kühlung Lieferung Erkältung Erklärung Reinigung Veränderung Verbesserung Verschmutzung Verteidigung Bewegung Verzeihung Versorgung Erwärmung irgendwann A 2 Zeitwörter mit der Endung -eln ùlØäØcÛh ùpðiÛnÛs ùpðuÛûØz ùûØaÛsùs ùpðûØaÛsçs ùbØaÛsçt ùkÛûÛiÛtØz ùwØaØcÛk ùkÛlÛiÛnØg ùmÛuÛûÛm ùbðuÛmÛm ÛsæcÛhÛwÛiÛnØd n Schreibe rot! ÛuÛnØg borgen | lächeln – das Lächeln nützen T traurig W

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=