Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Sprich das Gedicht ausdrucksvoll! Wortschatz erweitern und differenzieren Ein Gedicht nachgestaltend sprechen, sprachliche Ausdrucksformen bewusst einsetzen Sprachfähigkeiten erweitern und an der Standardsprache orientiert sprechen [5.1,2] Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Frühling 36 1 Natur 2 n Was ist eine Wiese? Was ist eine Wiese? Futter für die Kuh. Und noch was dazu. Gras und Blumen. Schmetterlingsflügel. Bienensummen. Ameisgekrabbel. Käfergezappel. Achtung, Maulwurfshügel! Margeriten. Rote Federnelken vor dem blauen Himmel. Heupferd übt den Weitsprung bis zum Kümmel. Ein Kamillenbusch öffnet zwei Blüten. Sommerfliegen flitzen über Storchschnabelmützen. Hummeln brummeln im Honighaus ein und aus, Glockenblumen bammeln und bummeln. Unten am Löwenzahn geigt eine Grillenschnarre. Der Wind spielt mit den Halmen Harfe oder Gitarre, alles regt sich und bewegt sich, alles, was da lebt und schwebt, leuchtet, knistert, flüstert, brummelt, bummelt – Was ist eine Wiese? – Das ist eine Wiese. Friedl Hofbauer Im Frühling gibt es in der Natur viel zu entdecken. Was kannst du sehen, riechen, hören, fühlen?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=