Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil B
Zu einer vorgegebenen Bildfolge Textteile ergänzen und den Abschluss formulieren Verwenden der wörtlichen Rede Texte strukturiert und für Leserinnen bzw. Leser verständlich verfassen [3.1,2] Beim Verfassen von Texten sprachliche Mittel bewusst einsetzen [4.1,2] VT Streit 3 Schreibe die Geschichte auf! Du brauchst für jede wörtliche Rede einen Begleitsatz. Er soll verraten, wie gesprochen wird. sagen sich unterhalten stottern rufen behaupten meinen bemerken brüllen fragen schreien reden antworten MÛiÛlèÛnØa ùfÛûØaØgÛt LÛuÛkØaÛs: „GÛiÛbðsçt ødÛu ùmÛiÛû ødÛiè HñäÛlÛfÛtè?“ „JØa øgÛlèÛiØcÛh, ùiØcÛh èÛsçsåè ùvØoðûÛhèÛû ødèÛn AðpðfèÛl!“, øaÛnÛtÛwØoðûÛtèÛt LÛuÛkØaÛs. DÚa ùûèÛnÛnèÛn LèÛnØa ùuÛnØd DÚaÛnÛièÛl ... AðlÛs ÛsçiØcÛh LÛuÛkØaÛs ùuÛmØdÛûèÛhÛt, ÛsçièÛhÛt èÛû, ødØaÛsçs ... 2 Spielt die Geschichte! 1 Erzähle die Geschichte! Warum streiten Milena und Lukas? Was denkt Milena im dritten Bild? Was denkt Lukas im vierten Bild? Sprache untersuchen 35 27 3 4 5 6 2 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=