Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil A
Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes Sätze aufschreiben Großschreibung von Namenwörtern 9 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] | Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1,2] RS Im Klassenzimmer 1 Eine E-Mail an die Partnerklasse in Unkendorf Hallo an euch alle! Wir sind heuer in einem neuen Klassenzimmer. Es ist größer als unsere alte Klasse. Wir haben nämlich zwei neue Computer mit Internetanschluss bekommen. So können wir euch jetzt auch E-Mails schicken. Schreibt uns bitte bald zurück! Wir warten auf eure Antwort und grüßen euch! der Anschluss – der Internetanschluss | die Antwort | der Computer grüßen – grüßt | schicken – schickt | schreiben – schreibt groß – größer L N T 7 2 In vielen Schulen vor 100 Jahren ... Vor etwa 100 ahren waren die ehrer sehr streng. In einer lasse waren oft 50 inder oder noch mehr. Sie mussten aufstehen, wenn sie auf eine rage antworteten. Oft mussten die inder stundenlang still sitzen. Alle inder hatten damals ngst vor dem ehrer und den rafen. Die inder mussten in der cke stehen, auf einem olzscheit knien oder im ohlenkeller nachsitzen. Oft gab es läge auf die ausgestreckten ände mit einem ock oder einer ute. Am wichtigsten waren eine schöne rift und gute oten. W bald | bitte | heuer | nämlich | zurück A Namenwörter geben die Namen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen an. werden Namenwörter großgeschrieben . A J K R E K N Sch F K L Sch H K L St H K St K I-MEL Unsere Schule
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=