Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil A

Satzarten unterscheiden Sätze verbinden Satzschlusszeichen anwenden Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.3] SPB Schreibspiele 50 38 1 „Warum? – Weil ...“! Spielt zu zweit! 2 Schreibt einige Fragen und Antworten aus eurem Spiel so auf: WÙaÛûÛuÛm ùiÛsçt èÛs ùiÛn ødèÛû KÛlØaÛsçsåè Ûsæo ùlØaÛuÛt? IÞn ødèÛû KÛlØaÛsçsåè ùiÛsçt èÛs Ûsæo ùlØaÛuÛt, ùweÛiÛl ùiØcÛh ùhèÛuÛtè ÛsæcÛhÛwÛiÛmÛmèÛn øgèÛhè. WÙaÛûÛuÛm ÛsæcÛhÛnèÛiÛt èÛs ùiÛm WÝiÛnÛtèÛû? IÞm WÝiÛnÛtèÛû ÛsæcÛhÛnèÛiÛt èÛs, ùweÛiÛl ... w w w w w w Zu Hause ødèÛû Ûsæo ÛsæcÛhÛnèÛiÛt Ûs Jedes Kind faltet ein Blatt Papier in der Mitte. Auf die linke Hälfte schreibt jeder zwei Warum-Sätze. Nach jedem Satz wird eine Linie über das ganze Blatt gezogen. Die Blätter werden nach hinten gefaltet und so ausgetauscht, dass das andere Kind die Warum-Sätze nicht sehen kann. Jetzt schreibt jeder auf die noch freie Hälfte des Zettels zu jedem Warum-Satz einen Weil-Satz. Nach jeder Runde werden Fragen und Antworten vorgelesen. Spielt beliebig viele Runden!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=