Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil A
Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes: Wörter optisch durchgliedern und visuell und schreibmotorisch einüben Sätze abschreiben Interpunktion: Anführungszeichen bei der wörtlichen Rede 5 Einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben [1.1,2] Regelungen für normgerechtes Schreiben kennen und anwenden [2.1,2] RS Schöne Ferientage 1 Lea erzählt: „In den Ferien habe ich viel erlebt. Ich bin oft mit meinen Eltern und Geschwistern schwimmen gegangen. Am liebsten habe ich mit meiner Mama Federball gespielt.“ der Federball | die Geschwister erleben – erlebt | erzählen – erzählt L N T Ich war bei meiner Tante in Wien. 4 Sarah sagt: Ich war oft Pony reiten. Anna erzählt: Ich habe schöne Steine gesammelt. Jakob meint: Das Fußballspielen hat mir besonders viel Spaß gemacht! Tobias sagt: Ich habe im Zoo viele Tiere fotografiert. Felix fragt: Wer ist auch schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? 2 Die Kinder erzählen, was sie in den Ferien gemacht haben. Unterstreiche die Lernwörter und schreibe den Text ab! Ich war auf einem Bauernhof. Tobias sagt: „Ich war bei meiner Tante in Wien.” Lena sagt: „Ich war auf einem Bauernhof.” Am Anfang und am Ende der wörtlichen Rede stehen Anführungszeichen: WÖRTLICHE REDE. Das Gesprochene heißt WÖRTLICHE REDE. 3 Setze die Anführungszeichen! Wir sind wieder da!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=