Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil A
Beobachtungen und Vorgänge sprachlich darstellen | Von eigenen Ereignissen und Erlebnissen erzählen Sprachliche Äußerungen durch Mimik und Gestik unterstützen Ausdrucksmöglichkeiten sprachlichen Handelns für bestimmte Situationen erproben Informationen einholen und sie an andere weitergeben [2.1,2] | In verschiedenen Situationen sprachlich angemessen handeln [3.1,2] Sprachfähigkeiten erweitern und an der Standardsprache orientiert sprechen [5.1,2] | Deutlich und ausdrucksvoll sprechen [6.1,2] HSR Streiten und sich vertragen 36 2 Erzähle von einem Streit: Wie ist es zu dem Streit gekommen? Wie habt ihr euch wieder vertragen? 1 Warum gibt es bei Sarah Streit? Spielt, wie das Gespräch friedlich oder im Streit enden könnte! Familie 3 Zu meiner Familie gehören ... Meine Mutter arbeitet ... Mein Vater ... 4 Spiele deine Mutter oder deinen Vater! Wie schauen sie oder was sagen sie, w w wenn du von der Schule oder von der Nachmittagsbetreuung nach Hause kommst? wenn du zu spät vom Spielen nach Hause kommst? 5 Was sagst du? w w w w Du findest es ungerecht, dass du schlafen gehen musst, dein großer Bruder aber noch fernsehen darf. Deine kleine Schwester möchte auch noch gerne aufbleiben wie du, deine Eltern erlauben es aber nicht. Deine Freundin oder dein Freund lacht über einen Buben, der mit einer Puppe spielt. Ein Bub aus deiner Klasse will sich zum Ballettunterricht anmelden. Lass meine Sachen in Ruhe! Dann fehlen wieder die wichtigsten Teile! Du darfst meine CDs nicht nehmen, hab ich dir gesagt!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=