Lern:Express – Deutsch 3 | Sprachbuch | Teil A
è Ûsçt èÛn Eigenschaftswörter aus Silben zusammensetzen und Sätze aufschreiben Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Artikel aufschreiben Kleinschreibung von Tunwörtern, Personalformen Möglichkeiten der Wortbildung für sprachliche Einsichten nutzen [2.2] Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.2,3] SPB Bei der Arbeit 14 1 Wie wir in der Schule sein wollen 11 Einzahl und Mehrzahl erkennen wir auch am Tunwort. 2 In den Wörtern sind die Silben durcheinandergeraten. Ordne sie! Artikel: der, die, das Miteinander leben und lernen IÚcÛh ùlèÛsåè èÛiÛn MØäÛûØcÛhèÛn. DÞu ùlÛièÛsçt èÛiÛn ... . WÝiÛû ùlèÛsåèÛn èÛiÛnè ... . IÚcÛh ÛsæcÛhÛûèÛiÛbe ... DÞu ... ødèÛû ... - èÛiÛn ... ødÛiè ... - èÛiÛnè ... ødØaÛs ... - èÛiÛn ... lesen schreiben Märchen Brief Zeitschrift Einladung Gedicht Geschichte auf hilfs freund flei höf ehr merk be sam reit lich lich ßig lich IÚcÛh ùnèÛhÛmè ùmÛiÛû ùvØoðû, ... ùuÛnØd ... zÛu ÛsåèÛiÛn. IÚcÛh ùnèÛhÛmè ùmÛiÛû ùvØoðû, ... zerSpit stiftBlei derfeFüll heftDeutsch taSchulsche pemapHeft Auch ein, eine sind Artikel! 3 Ich – du – wir miRagumdier chenblockZei nalderFepen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=