Lern:Express – Deutsch 2 | Arbeitsheft | Teil B
L Ein Experiment 11 Winterzeit a) b) c) sinkt er zu Boden. schmilzt das Eis. schwimmt es an der Wasseroberfläche. schwimmt er an der Oberfläche wird das Wasser wärmer. löst es sich im Wasser auf. 9 Das brauchst du für dein Experiment: Gibt man Salz auf das Eis, schmilzt das Eis ein bisschen – das Salz löst sich im Wasser auf. Der Wollfaden sinkt ein bisschen in den Eiswürfel ein. Darüber bildet sich ein dünner Wasserfilm, der sofort wieder gefriert. 2 Übungen zum sinnerfassenden Lesen Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.2,3,7] | Das Textverständnis klären und über den Sinn von Texten sprechen [4.1,2] | Verschiedene Texte gestaltend oder handelnd umsetzen [5.2] | Literarische Angebote und Medien aktiv nutzen [7.1] 1 Bleistift 1 Wollfaden 1 Eiswürfel Salz 1 2 3 4 Gib einen Eiswürfel in ein Glas Wasser! Der Wollfaden wird deine Angelschnur. Lege das Ende der Angelschnur auf die Oberfläche des Eiswürfels! Nun streue ein bisschen Salz darauf und warte kurz! Versuche, dir einen Eiswürfel zu angeln! 1 Die Angelschnur friert schnell am Eiswürfel fest und du kannst den Eiswürfel an Land ziehen. Gibt man einen Eiswürfel in ein Glas Wasser, Gibt man Salz auf einen Eiswürfel, Gibt man Salz in ein Glas Wasser, A I T E U S Bilde mit den Buchstaben vor den richtigen Antworten ein Lösungswort! 1 Glas mit sehr kaltem Wasser
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=