Lern:Express – Deutsch 2 | Arbeitsheft | Teil B

L Mucksmäuschenstill 67 Badezeit 51 1 Wer mäuschenstill am Bache sitzt Wer mäuschenstill am Bache sitzt, Wer mäuschenstill im Grase liegt, Wer mäuschenstill im Bette lauscht, Wer mäuschenstill ist und nicht brummt, Wer mäuschenstill im Walde steht, Wer mäuschenstill ist und nicht stört, kann hören, wie ein Fischlein kann hören, wie ein Falter kann hören, wie der Regen kann hören, wie die Biene kann hören, wie ein Rehlein kann hören, was man sonst nicht Steigerung der Lesesicherheit und der Lesegeläufigkeit Begegnung mit literarischen Texten Über eine altersadäquate Lesefertigkeit und ein entsprechendes Leseverständnis verfügen [2.1,2] Formale und sprachliche Gegebenheiten in Texten erkennen [6.1] | Literarische Angebote und Medien aktiv nutzen [7.2] . . . . . . Setze die Reimwörter ein! 2 Wo sich die Menschen doch überall verstecken! Alfred Könner DA UH MENSCH BLUMENSCHALE R I EMENSCHNALLE F I RMENSCHI LD SAMENSCHACHTEL RAHMENSCHADEN PFLAUMENSCHÜSSEL Nach Hans Manz a) b) Übermale ! MENSCH Und was bleibt übrig, wenn der Mensch weg ist? Dauh ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=