Lern:Express – Deutsch 2 | Arbeitsheft | Teil B
L Die drei Spatzen 19 Tiere im Winter Die drei Spatzen Sie sitzen Am wärmsten hat es Die Spatzen hören sitzen Rücken an Rücken. Franz. ihr Herz pochen. zwitschern Bauch an Bauch. Hans. Hans zwitschern. ihr Herz flattern. 15 In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz und mitten drin der freche Hans. Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit es, hu. Sie rücken zusammen dicht an dicht. So warm wie der Hans hats niemand nicht. Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch. Christian Morgenstern 1 in einem Haselstrauch. a) b) c) 2 Unterstreiche im Text die Wörter, die du besonders betonen möchtest! Zeichne ein, wo du eine kurze Pause oder eine lange Pause machen willst! Jedes Kind lernt zwei Zeilen auswendig. Tragt das Gedicht besonders ausdrucksvoll vor! Was meint der Dichter, wenn er von einem „leeren” Haselstrauch spricht? kurze Pause lange Pause Übungen zum sinnerfassenden Lesen Begegnung mit literarischen Texten Erste Übungen zum partnerbezogenen sinngestaltenden Lesen (Vorlesen) Den Inhalt von Texten mit Hilfe von Arbeitstechniken und Lesestrategien erschließen [3.1,2,7] | Verschiedene Texte gestaltend oder handelnd umsetzen [5.1] | Literarische Angebote und Medien aktiv nutzen [7.2]
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=