Lern:Express – Deutsch 2 | Sprachbuch | Teil B
Quellenverzeichnis S. 16: Das Eichhörnchen; Das Reh; Die Schnecke im Winter; Josef Guggenmos, aus: Was denkt die Maus am Donnerstag? Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2013 S. 19: Der selbst gebaute Schlitten (Originaltitel); Erich Ohser • e.o.plauen, Vater und Sohn / Zwei, die sich verstehen – Die 33 lustigsten Geschichten. Südverlag GmbH, Konstanz 2014 S. 20: Narrentreiben im Dorf; Bruno Horst Bull, aus: Die Barke. ÖBJ/Lehrer-Jahrbuch 1980 S. 32: Schnaddel di daddel; KNISTER/Paul Maar, aus: Mücki und Max, Schuljahresband 1992/93. Universum Verlagsanstalt GmbH KG, Wiesbaden S. 55: Muttertage; Ursula Wölfel, aus: Feuerschuh und Windsandale. Verlag Gustav Swoboda & Bruder, Wien o. J. S. 71: Witze; aus: Mücki und Max, Schuljahresband 1992/93. Universum Verlagsanstalt GmbH KG, Wiebaden • Online-Zugriff auf das digitale Schulbuch • Jahresplanung im Word-Format • Die zu übenden Lernwörter nach Wochenthemen und in alphabetischer Reihenfolge • Empfohlene Vorgangsweise am Beispiel der ersten drei Kapitel • 34 Kopiervorlagen (für jedes Kapitel eine) • Übungsangebote für die Wortschatzarbeit • Verschiedene Variationen zum Üben mit den Bildtafeln bzw. den dazugehörigen Wortlisten • Alle Bildtafeln des Wörterheftes als PDF mit zu- und wegschaltbaren Ebenen für vielfältige Übungen auf dem interaktiven Whiteboard • Bilder von Pippa und Pippo für selbst gestaltete Arbeitsblätter Unser EXTRASERVICE für Verwenderschulen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=