Lern:Express – Deutsch 2 | Sprachbuch | Teil B
5 Der Satz als Sinneinheit: Lückensätze ergänzen, Sätze bauen Einsicht in Sprache: Wörter bilden, Wörter richtig stellen Fehlende Selbstlaute einsetzen Möglichkeiten der Wortbildung für sprachliche Einsichten nutzen [2.2,5] Über Einsichten in die Funktionen von Wort und Satz verfügen [3.2,3] SPB Der Kalender 6 1 F b r i h r m r l e e e g H o t r s m W ü t S n i n Die Jahreszeiten Im Frühling fallen die Blätter von den Bäumen. Im Sommer schneit es. Im Herbst kommen die Zugvögel zurück. Im Winter baden wir im See. DâèÛû KØaÛlèÛnØdèÛû zèÛiØgÛt ødØaÛs øgØaÛnØzè JØaÛhÛû. DÚaÛs ________________ ùhØaÛt zÛwØöðlÛf MØoðnØaÛtè. JèØdèÛû ____________________ ùiÛsçt ùiÛn WÙoØcÛhèÛn ùuÛnÛtèÛûÛtèÛiÛlÛt. JèØdè ______________________ ùhØaÛt ÛsçièÛbeÛn TÙaØgè. EÛiÛn _____________ ùhØaÛt 24 SÞtÛuÛnØdèÛn. 2 Was stimmt hier nicht? Schreibe die Sätze richtig auf! JØaÛhÛû MØoðnØaÛt WÙoØcÛhè TÙaØg 3 Hier sind die Buchstaben durcheinandergeraten. Schreibe die Wörter richtig in die Wortrahmen! 5 Einige Feste im Jahr. Wie heißen sie? 4 Schreibe die Monatsnamen richtig über die Kasperlwörter! Fe zember De bruar Okni Jutober Jängust Auner Dâè óê Durch das Jahr G b rtst g Ost rn F sch Pf ngst S lv st r ng n a e ei i u W hn cht n
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=