Aufgabenblätter zu Wir lernen Mathematik 3 -LP Neu | Musterseiten

A 29 Rechnen mit verschiedenen Größen Lösen von Sachproblemen Familie Holzapfel bringt 90 kg Äpfel in die Obstpresserei. Davon werden 63 l Apfelsaft abgefüllt. Familie Holzapfel verbraucht in einem Monat 9 l Apfelsaft. Für wie viele Monate reicht der Vorrat? Maximilian kauft mit dem Vater 1 Kiste Apfelsaft. In der Kiste sind zwölf 1-l-Flaschen. Die Familie verbraucht jede Woche 4 l Apfelsaft. Wie lange kommt die Familie mit einer Kiste aus? Herr Hofer kauft 4 kg Äpfel. Er bezahlt mit einem 50-Euro-Schein. Wie viel erhält Herr Hofer zurück? 1 2 3 A: A: A: 4 Kreuze bei jeder Aufgabe die passende Frage an, dann rechne und antworte. a)Frau Bauer kauft zweieinhalb Liter Kernöl und bekommt 66 ¤ zurück. Herr Hauser kauft jeweils eineinhalb Kilogramm Birnen und Zwetschken, 2 kg Äpfel und ein halbes Kilogramm Weintrauben. Der volle Korb wiegt genau 6 kg. A: A: Wie viel Kernöl verbraucht Familie Bauer in einem Monat? Wie lange reicht Familie Bauer mit dem Kernöl? Womit hat Frau Bauer bezahlt? Wie viel hat Herr Hauser gekauft? Wie schwer ist Herr Hauser mit dem vollen Korb? Wie viel wiegt der leere Einkaufskorb? Wie viel wiegt Herr Hauser mit dem leeren Korb? b) Aufgabenblatt zu WIR LERNEN MATHEMATIK 3 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=