Wir lernen Mathematik 2 | Aufgabenblätter -- Musterseiten

Futer fürdie Tiere Lösen von Sachproblemen;RechnenmitGrößen 54 1 2 DanielsOpa istJäger.ErbetreutdreiFuterkripen. Im Auto istdas Futer fürdieWildfüterung. Es ist in 3-kg-Säcken und 5-kg-Säcken verpackt. Daniel fährtmit in denWald.Erhilft,die Futerkripen zu fülen. In die erste Kripe fülen die beiden vier3-kg-Säcke, in die zweite Kripe komen drei3-kg-Säcke. Wie vielKilogram sind das zusamen? Lenas Tante Valentina istFörsterin.Tante Valentina kauft: einen 2-kg-Sack Sesam um 16 ¤, einen 20-kg-SackmitSalzlecksteinen um 10 ¤, 2 kg Mischfuterum 6 ¤, 2 kg Spezialfuterum 8 ¤. Tante Valentina bezahltmiteinem 50-Euro-Schein. Wie vielEuro sind zu bezahlen?Wie vielEuro bekomtsie zurück? Die drite Futerkripe istdie größte. In die drite Kripe geben sie drei5-kg-Säcke und zwei3-kg-Säcke. Wie vielKilogram haben sie in die drite Kripe gefült? Wie viele 3-kg-Säcke haben die beiden insgesamtverbraucht? Wie vielKilogram sind das? R: R: A: A: A: A: kg. ¤ zu bezahlen. ¤ zurück. kg. 3-kg-Säcke verbraucht. kg. Das sind zusamen Es sind Tante Valentina bekomt Das sind zusamen Die beiden haben Das sind insgesamt + + = = kg kg kg kg kg kg R: + = ¤ ¤ ¤ + ¤ + ¤

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=