WLM1 DownloadPLUS Paket Musterseiten

Wir lernen Mathematik 1 LA 6 | Figur-Grund-Wahrnehmung Ziehe jeden Stern mit einer anderen Farbe nach! Umfahre die Tiere, dann male sie an! 1 2 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH LERNAUSGANGSLAGE

LA 10 | Memgenvergleich Wir lernen Mathematik 1 Bemale den Käfer, der die meisten Punkte hat! 1 Anna hat zwei Türme gebaut. Bei welchem Turm sind mehr Bausteine? Kreuze ihn an! 2 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH LERNAUSGANGSLAGE

LA 14 | Zuordnung Punktmenge – Punktmenge Kreise in jeder Reihe den Käfer ein, der gleich viele Punkte wie der Würfel hat! Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH LERNAUSGANGSLAGE

LA 16 | Formen erkennen Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH Bemale alle Kreise grün, alle Vierecke gelb, alle Dreiecke rot! Im 1. Kästchen siehst du eine Form. Kreise in der Reihe daneben die Form ein, die ganz gleich aussieht! 1 2 LERNAUSGANGSLAGE

LA 20 | Orientieren im Raum Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH Zeichne die gleichen Muster in die unteren Felder! Ziehe die Linie nach! Dann versuche, die Linie im Feld daneben gleich nachzuzeichnen! 1 3 X X Zeichne das gleiche Muster in das Feld daneben! 2 LERNAUSGANGSLAGE

Orientieren im Raum Grafisches Gestalten Feinmotorik Lernzuwachs Orientieren im Raum: Labyrinth Orientieren im Raum Raumlage: links, rechts Orientieren im Raum – Raumlage: Mitte, links, rechts, oben, unten Orientieren im Raum Raumlage: links, rechts, Muster Formen erkennen Zuordnung Zahl – Menge Zuordnung Menge – Menge Zuordnung Menge – Punktmenge Zuordnung Punktmenge – Punktmenge Zuordnung Zahl – Zahl, Zahl – Menge, Zahl – Punktmenge Mengenvergleich Zuordnung – Größenrelationen Zuordnung – Begriffsbildung Figur-Grund-Wahrnehmung Auge-Hand-Koordination Ziffern erkennen Größenrelationen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 101112131415161718192021 Beobachtungsbogen zur Erfassung der Lernausgangslage Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH LERNAUSGANGSLAGE

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 10 Aufstiegshilfen | Mengenerfassung 1–5 Fünf Muster zeichnen: Jeweils fünf Punkte mit einer Linie verbinden Auf jede Zacke eines Sternes mit fünf Zacken einen Punkt malen Fünfer ausmalen bzw. nachziehen | Dinge/Würfelbild/jeweils einen Punkt ergänzen 5 5 AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 10 Aufstiegshilfen | Räumlich-zeitliche Beziehungen 1 Muster fortsetzen | Muster übertragen | Muster vervollständigen Muster AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 1 Aufstiegshilfen | Plusaufgaben | ab A 18 Plusaufgaben Rechengeschichten formulieren und Plusaufgaben bilden | Letztes Bild zeichnen + + + + = = = = 1 2 3 4 plus plus plus plus AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 2 Aufstiegshilfen | Plusaufgaben | ab A 18 Plusaufgaben Rechengeschichten formulieren und Plusaufgaben bilden 1 2 3 4 + + + + + + + + + + + + = = = = = = = = = = = = AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 3 Aufstiegshilfen | Minusaufgaben | ab A 23 Minusaufgaben Ausfüllen der Tabelle: Plättchen zeichnen und streichen Bild und passende Minusaufgabe verbinden 1 Verbinde jedes Bild mit der passenden Minusaufgabe, dann rechne! 4 4 4 5 2 2 1 1 - - - - - = = = 2 Plättchen zeichnen, streichen, rechnen Es waren Es gehen weg Es sind noch AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 2 Aufstiegshilfen | Zerlegen: Anzahlen bis 4 Zerlegen Gesamtzahl eintragen, mit den passenden Schüttelboxen (Zerlegungen) verbinden Gesamtzahl und Zerlegung eintragen + + + + + 2 Verbinde jedes Säckchen mit den drei passenden Schüttelboxen! AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 1_3 Aufstiegshilfen | ZÜ (Addieren zu 8|7) | ab B 61 Zum Zehner und darüber Schrittweises Überschreiten des Zehners In zwei Schritten über den Zehner: Zeichne und rechne! = = = 6 4 8 = = = + + + 7 7 8 6 4 8 = = = 5 9 7 = = = + + + 7 8 8 5 9 7 3 AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 2_1 Aufstiegshilfen | ZÜ (Addieren zu 9) | ab B 61 Zum Zehner und darüber Schrittweises Überschreiten des Zehners In zwei Schritten über den Zehner: Zeichne und rechne! + + + + 1 9 9 9 9 9 9 9 + + + + + + + 9 9 9 9 9 9 9 10 10 10 10 10 10 10 + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 3 5 8 4 6 9 7 AUFSTIEGSHILFEN

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 1_3 = = = 6 4 8 = = = - - - 13 13 12 6 4 8 = = = 5 9 7 = = = - - - 13 12 12 5 9 7 3 Aufstiegshilfen | ZU (Subtrahieren von 12|13) | ab B 62 Zum Zehner und darunter Schrittweises Unterschreiten des Zehners In zwei Schritten unter den Zehner: Zeichne und rechne! AUFSTIEGSHILFEN

Zahlenraum bis 20 Wir lernen Mathematik 1 – Kompetenztraining © Delta Media Schulbuchverlag GmbH AK 2 – Operieren AK 3 – Kommunizieren KT 7 AK AK IK 2.1 3.1 2.1 IK 2 – Operationen Geschickt rechnen 1 Schau genau und rechne schlau! 8 5 3 6 9 + + + + + 6 1 7 2 1 + + + + + 2 5 8 4 7 = = = = = 2 4 7 5 + + + + 4 6 7 5 + + + + 8 9 3 6 = = = = Schreibe selbst zwei ähnliche Aufgaben auf! + + = + + = AK AK IK 2.1 3.1 2.1 2 15 17 19 12 14 - - - - - 3 7 2 6 4 - - - - - 5 2 9 2 1 = = = = = - - - - - 5 6 9 4 8 - - - - - 3 7 8 1 5 = = = = = Schreibe zwei ähnliche Minusaufgaben auf! - - = - - = 13 16 18 11 15 KOMPETENZTRAINING

Zahlenraum bis 20 Wir lernen Mathematik 1 – Kompetenztraining © Delta Media Schulbuchverlag GmbH AK 2 – Operieren AK 3 – Kommunizieren KT 7 AK AK IK 2.1 3.1 2.1 IK 2 – Operationen Geschickt rechnen 1 Schau genau und rechne schlau! 8 5 3 6 9 + + + + + 6 1 7 2 1 + + + + + 2 5 8 4 7 = = = = = 2 4 7 5 + + + + 4 6 7 5 + + + + 8 9 3 6 = = = = Schreibe selbst zwei ähnliche Aufgaben auf! + + = + + = AK AK IK 2.1 3.1 2.1 2 15 17 19 12 14 - - - - - 3 7 2 6 4 - - - - - 5 2 9 2 1 = = = = = - - - - - 5 6 9 4 8 - - - - - 3 7 8 1 5 = = = = = Schreibe zwei ähnliche Minusaufgaben auf! - - = - - = 13 16 18 11 15 16 11 14 18 19 12 17 17 16 7 5 8 3 8 1 4 6 9 2 KOMPETENZTRAINING Lösungen

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 18 zu S. 57 Teil A | S. 34 ff. Teil B | S. 61/64 Teil C Zahlenfolgen Zahlenfolgen aufschreiben KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 24 zu S. 38 ff./61 ff. Teil B Rechnen auf dem Zahlenstrahl 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 8 8 8 8 8 9 9 9 9 9 10 10 10 10 10 11 11 11 11 11 12 12 12 12 12 13 13 13 13 13 14 14 14 14 14 15 15 15 15 15 16 16 16 16 16 17 17 17 17 17 18 18 18 18 18 19 19 19 19 19 20 20 20 20 20 Addieren, subtrahieren und ergänzen mit Zehnerüberschreitung: Aufgabe aufschreiben, Pfeile einzeichnen (zuerst bis 10, dann weiter), Ergebnis eintragen Addieren, subtrahieren und ergänzen im 2. Zehner: Aufgabe aufschreiben, Pfeile einzeichnen, Ergebnis eintragen KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 33 Zahlenkarten aus dem Buch nachspielen) | Zahlen bauen (nach Ansage Einer- und Zehnerziffer aneinanderlegen), Orientierungsübungen Blatt auf Karton kleben, folieren und schneiden | Orientierungsübungen wie Zahlenfolgen, Nachbarzahlen legen (Situationen 1 11 0123456789 6 7 16 17 2 12 3 13 8 18 4 14 9 19 5 15 10 20 zu S. 56 f. Teil A | S. 13/34 Teil B | S. 18 ff.| S. 64 Teil C 1234567890 KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH 44 zu S. 32 Teil B Zahlen bis 20 Kärtchen paarweise in das Heft kleben, bemalen: Zehner und Zehnerziffer rot, Einer und Einerziffer blau Ausschneiden: Jeweils zwei Kinder spielen Memory. 131415 11 16 12 17181920 KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH zu S.50. Teil C Mini-Einmaleins Anschauliches Lösen von Malaufgaben 1-mal 2-mal 3-mal 4-mal 5-mal 47 KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 49 zu S. 69 Teil B Die Zeit Uhrzeit aufschreiben, Zeiger einzeichnen 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 12 2 1 9 10 11 3 4 5 6 7 8 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

Wir lernen Mathematik 1 50 zu S. 69 Teil B Zeigeruhr Die Zeiger mit einer Briefklammer befestigen In die Mitte der Uhr und in jedes Zeigerende ein Loch bohren Ziffernkärtchen aufkleben Das Blatt auf einen Karton kleben, dann die Uhrscheibe und die Zeiger ausschneiden Ziffernkärtchen ausschneiden 1 7 2 8 3 9 4 10 5 11 6 12 © Delta Media Schulbuchverlag GmbH KOPIERVORLAGEN zum mehrmaligen individuellen Einsatz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTE=